Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B10: Specht, Richard
  3. Seite 66

B10: Specht, Richard, Seite 66

AUFRUR!
Sechs Jahre sind verflossen, seit der Wiener
Tondichter Richard Man d 1 gestorben ist.
Viel zu schnell sind seine wertvollen Werke
einer unverdienten Vergessenheit anheimgefallen und sein nicht min-
der bedeutender Nachlass harrt noch der Anferstehung,
Den starken Sindruck wieder zu erwecken, den
"Griselidis, die Duvertare zu einem Gascogner Ritterspiel, der Hym-
nus an die aufgehende Sonne, das Klavier-Quintett", und andere sei-
ner Schöpfungen hervor-
lichten Werke der Musikwelt durch Publikation und Aufführungen
zu erschliessen, ist das Ziel, das sich die Unterzeichneten gestellt
haben und das sie mit Hilfe Gleichgesinnter zu erreichen hoffen.
Wir wenden uns an alle Freunde und Verehrer
Richard Mandls mit der Bitte, ihre Namen und Adressen an Herrn
Richard S p echt „Wien XIX., Kreindlgasse 8 gelangen zu lassen.

Zitiervorschlag

B10: Specht, Richard, Seite 66, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416723_0066.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum