Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B16: Torresani, Carl
  3. Seite 8

B16: Torresani, Carl, Seite 8

und auf keine Theer von sagen,
daß ich bedauere, zu Ende
zu sein. Es ist geistwenden nun
Aebang zum Schluße. Der
subtil zerseizende rühlende,
analssirende Geist, der das
ganze durchdernzte, das Ge¬
füll, zum Sundenbeck der Ver¬
nunft macht, erinnert
lebhaft an Maupussant
mit dem Fie auch der Precht
und Präquenz des Aus¬
den Es gemeinsam haben:
während die Belegisamende
Form in Ahrer Französde
Bewehrt an Hyp. anklagt
Als die Parle der Sammlung
möchte ich „Denksteren be¬
zeichnen. Der Schluß ist
meistenhaft unerwartet
übernütigend und so
psychologisch berechtigt. Frei¬
zu Assumösmen nicht ich mei-
leg, den bestenickt das ich
könne; verreihen; so xxx
zu gewisse Arten von Wehr¬
heit, und nur die Auberichtigkeit
ermitteter Lüzme u der
Aus der k. Hygenhände den Liebe,
jener andere: "Leichtswunger
Meleechonötter" entzucken nach
durch ihre Richtigkeit. Kreis,
die Lektüre ist nur von
Genuß gewesen.nehme la¬
metne aufrichtigsten Complemale¬
was macht Uhr Stück:
" des München? Ich habe nun
verhärmt, in der N.T.P unter
den „ Thatnechmachten können
zu rheren, habe es aber. bis

Zitiervorschlag

B16: Torresani, Carl, Seite 8, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416728_0008.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum