Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B19: Wassermann, Jakob
  3. Seite 22

B19: Wassermann, Jakob, Seite 22

cef. una Steiermark
Vasserieur
18. 9. ii
Liebe Urtheil, bei einem Verlust,
wie dem, den die erlitten haben, wird
Freund, besonders
in
einem vielleicht
aus der Ferne meldet,
wenn
Da seine Teilnahme
als sonst
fremden.
andere Stimmen kön¬
viales
immitten
ventionen Wiegen wird und die gefriebe¬
viel välter auftreten
Mores
nen
bei Blick und
oder -
gesagt
ein
der Zwiegen werden. Wie
hindedruck -
die Cose! Ihrer
doch
verhieden und
ein voll ausgemessenes
Rutter ward
haben; sie dürfte Ihre aufsteigende bahn
verfolgen. Es privates Glück, Ihre öffent¬
und
lichen Erfolge, Ihr wohlfundierte
wohlverdiente Rufen war die Nahrung
vorb, als
ihres Allers, - die meine
Blüte
ich ein Kind war, in
hinterließ
Schönheit
vor Jugend und
Mesen, in jeder
Zurüttetes
ain
Hinsicht hilflos¬ Taelen und machte durch
Kindheit zu einem
ihren Tod mein
Zuschlings alter zu
Masprium. mein
Not und nahm
eine Zeit Wiederfr.
vielleicht
nichts mit similie
Gelingens
Ahnung künftiger
...
jetzt gern in Herr
witt
annehme, daß Sie
noch fein ober recht¬
Auge für mich
dh um
wenig.
raum, wie
die wissen
hätten.
olge
und
Ihnen
recht ich an
jedes Schwamten
derz
hänge, 10 sch,
meine
über
mir,
Pre Meinung
oder es späde, mich
ich davon hier
sab ja
im tieften berührt.
mir wirklich
wenig werden, die

Zitiervorschlag

B19: Wassermann, Jakob, Seite 22, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730_0022.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum