Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B19: Wassermann, Jakob
  3. Seite 34

B19: Wassermann, Jakob, Seite 34

16.II
Feilerg. 3
Waiserma
Hochgeehrter Herr
Ich erlaube mir Ihnen mitzuteilen, daß das seinerzeitige
Projekt der Gründung eines Knaben Landerziehungsheimes in Wien
aus Gründer- und Stifterbeiträgen eine Abänderung erfahren hat.
Ein dem Vorbereitungs - Comite angehörender Kreis von Per-
sönlichkeiten fand es für angemessen, den Wünschen zahlreicher
Interessenden entsprechend, bereits im Herbst 1910 ein International
und Externat in einem Grinzinger Landhaus zu eröffnen, in dem
die wesentlichen Züge des Prospektes zur Ausführung gelangen.
/ Real Gymnasium mit vorbereitender Volksschule. In keiner
Klasse werden mehr als 15 - 20 Schüler aufgenommen. Landwirt-
schaft, Sport, Handfertigkeit und fachmännisch geleiteter künst¬
lerischer Unterricht, naturwissenschaftliche und technische Aus-
bildung./
Für diesen Entschluß hat sich nach sachlicher und gründ-
licher Erörterung die Mehrheit des den Prospekt unterzeichneten
Vorbereitungs - Comités ausgesprochen. Zwölf Herren dieses
Comites haben ihre schriftliche Einwilligung gegeben.
Um diesen provisorischen Betrieb der Schule ohne das Fun-
dament eines großen Kapitals zu ermöglichen, hat ein Consortium
sich bereit erklärt die Miete des Landhauses in Grinzing,
Strassergasse 39 für drei Jahre zu übernehmen. Der Betrieb
der Schule soll durch die Schulgelder gedeckt werden, resp.

Zitiervorschlag

B19: Wassermann, Jakob, Seite 34, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730_0034.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum