Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B19: Wassermann, Jakob
  3. Seite 36

B19: Wassermann, Jakob, Seite 36

geben, so kann ich Sie doch aufrichtigst versichern, bei
einer wie zu erwartenden geddihlichen finanziellen Entwicklung
Ihnen Anteil an dem Ertragnis zu tieten, respect.
und Komplettierung der Anstalts die Amortisierungen der mir zur
Verfügung gestellten Summen einzuleiten.
Indem ich die dringende und herzliche Bitte wiederhole die
Idee der Schulreform durch Unterstützung des Projektes zu fördern,
bin ich
mit hochachtungsvollsten Empfehlungen
Ihre dankbar ergebene
Julie Wassermann.
Lieber Arthur,
Ich schicke Ihnen dieses Schreiben mit folgendem
Zusatz: ich bitte Sie, damit die Verantwortung
einem so nahen Freund gegenüber mich nicht be¬
unruhigt folgendes zu erlauben. Ich erkläre Ihnen
hiermit schriftlich, daß Ihr Bub in dem ersten
Jahr des Schulbesuches kein Schulgeld zu zahlen braucht
und sind Nicht Eurse (englische, französische Conversation,
Clavier, Chorgesang, Malen, etc. frei besuchen darf
diese laise kosten monatlich 3 kr., wenn er bei 7
larsen teilnimmt, so käme es in Jahr auf 200 K
Volksschule kostet 300 kr., so war meine Schuld¬

Zitiervorschlag

B19: Wassermann, Jakob, Seite 36, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730_0036.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum