Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B19: Wassermann, Jakob
  3. Seite 42

B19: Wassermann, Jakob, Seite 42

Heini schicke ich einen
festen Kuss zu seiner
neuen Bruderwürde. Ich
glaube, er wird ein furcht¬
bar netter Bruder sein.
daß es noch dazu
ein Mädel ist! Ich glaube
Sie wissen noch gar nicht
wie das schön ist. Ich
fühle es jeden Tag, wie
das zum vollen Glück ge¬
hört. Unsere Indikt ist
auch das liebste, süsteste
ding, das man sich den
ken kann. Leistel auch jeden
lag erheiternde Aussprüche.
z.B. sagt sie: es aber,
wie sie einen Vogel krächzen
man soll
hört, bittet, "ich hab ein Ka¬
maradenheim, singen die
Auch die Buben sind sehr
sehr lieb. Georg geht mit dem
Hier aufs Feld, unermüd.
lich hinterm. Pflug neben
Dem Bauer der Albert
macht jetzt so hübsche Tisch.
lerarbeiten, ein ganzes
Puppenhaus mit Einrichte
er zersagt
aus Holzkisten Auch malen tut
er sehr hübsch. Der fleißig.

Zitiervorschlag

B19: Wassermann, Jakob, Seite 42, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416730_0042.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum