Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 18

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 18

S
ist vielleicht nicht geschäftlich, aber doch
prinzipiell einigermassen wichtig, und ich glau¬
be nicht, dass ein grosser Verlag wie der Ihre
es hinnehmen muss von einem Sortimenter-Kata-
log, sei es nun aus literarischen oder aus po-
litischen Gründen, sei es aus Beschränktheit
oder mit übler Absicht, gewissermassen zensu-
riert zu werden. Auf die diesem Vorgehen wahr-
scheinlich zugrundeliegende Tendenz einzugehen
versage ich mir deshalb, weil das mit der Ab-
fassung betraute Individuum sich an manchen
Stellen ein Alibi zu schaffen gewusst hat.
In der letzten Zeit sind einige Bücher
bei Ihnen erschienen, durch deren Zusendung Sie
mich erfreuen würden, so die Brüder Menthe von
Nansen, die Kriegsfahrten eines Ungarn von Mol-
nar, Requard im Kriegsflugzeug und die letzten
ostpreussischen Kriegshefte und der Roman von
Weyssenhof in der Romanbibliothek. Geht die Tem-
polausgabe weiter?

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 18, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0018.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum