Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 227

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 227

Sider
Kayser
23.3.1922.
G.C.H.F.P
Sehr g ehrter Herr Doktor.
Meiner abschlägigen Antwort an Herrn
S.Fischer kann ich zu meinem lebhaften Bedau-
ern keine zusagende folgen lassen. Ich habe
in der letzten Zeit keine Novelle vollendet
und von stücken die noch nicht ganz abgeschlos-
sen sind, einzelne 8zenen drucken zu lassen,
widerstrebt mir dur chaus. Es blibbealso nur
Tragmentarisches oder Aphoristisches, das mir ge
rade bei einem solchen Anlass einœischen
prätenziös vorkäme. Manche Finladungen zur
Witarheiterschaft gerade zu dieser Gelegen-
heit sind ir zuggangen, wenn auch keine mir
so wert voll wie die von der Neuen Deutschen
Rundschau. Ich habe sie alle abgelehnt und
kann das eigentlich sogar von einem gewissen
prinzipiel en Standpunkt aus nicht ganz un -
richtig finden. Umso gewisser hoffe ich in
nicht allzu ferner Zeit mit irgend etwas
Nicht fragmentarischem zur Verfügung stehen zu
können, bitte Sie sehr mein Fernbleiben von der
mir gewidmeten Mummer entschuldigen zu wollen,
und bin mit den verbindlichsten Grüssen
Ihr sehr ergbener
Herrn Dr. Rudolf Kayer,redakteur der Neuen
Deutschen bundschau,Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 227, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0227.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum