Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 236

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 236

Pecher
26.5.1922.
Verehrter Herr Greiner.
Im Sinne unserer Unterredung erkläre ich
Prik
mich einverstanden, dass die Herren Kirch
& Brandt als die Vertreter des Verlags F.Fischer
auch den Vertrieb meiner Werke unter folgenden
Voraussetzungen übernehmen:
4. Dass kein Abschluss ohne vorherige
Anfrage bei mir resp. ohne meine ausdrückliche
Genehmigung erfolgt. Hingegen übernehme ich
die Verflichtung,dass ich Ihnen nicht nur von
Abschlüssen, die ich in Amerika mache, sondern auch
von Verhandlungen ernsthafter Art, die ich dort
führe, unverzüglich Mitteilungerstatte., resp.
Ihnen, wenn es mir opportun erscheint, an mich
gelangte Anträge zu weiterer Behandlung überwei-
se.
Diese Abmachung ist vorläufig giltig bis
zum 31. Mai 1923
Lauf ende Angelegenheiten fallen nicht um
ter diese Vereinbarung.
Ueber den bisherigen Stand meiner An-
legenheit in Amerika gibt die Ihnen vorliegen
de Liste Aufschluss.
In diesem Moment bin ich nur über die
Buchau gabe „Doktor Gräesler (Recht zum Zeitung
abdruck ist bereits verkaft) in Verhandlung.
Mit den verbindlichsten Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Leo Greiner, Verlag S.Fischer,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1916–1923 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 236, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416739_0236.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum