Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 53

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 53

Fischer
le reste de ses
G.C.F.P.
3.3.1925.
Verehrteter Herr Doktor.
In der Aufatellung der Auslands-
tum
einnahmen hat sich ein beträchtlicher Irr
vorgefunden. Ich habe im Dezember nicht 347
Millionen österr. Kronen, sondern - wenn ich
nicht irre für Bühnenexemplare - nur 347.000
Kr. erhalten. Darf ich um eine richtig gestell-
te Aufstellung ersuchen? Sie würden mich da-
durch sehr verbinden.
Was die Bühnenexemplare
anbelangt, so würde ich eben darum
bitten, dass der Bühnenvertrieb vom Verlag
eben nur dann ein Exemplar, wann er es für ir
gedd eine Bühne direkt braucht. Dass ohne
Aufforderung zirka 25 Exemplare an die Bühnen
verschickt worden sind, finde ich gerade in die
sem Falle nicht richtig— Ich habe ja eben sohm
seinerzeit ausdrücklich darum ersucht, dass
nur über Aufforderung garakx eine solche
Versendung erfolge. Wenn eine ernst zu nehmende
Bühne sich für ein Stück von mir interessiert,
so soll sich die Direktion eben an den Verlag
wenden.
Mit verbindlichem Gruss
Ihr sehr ergebener
Herrn Dr. Maril,
S.Fischer, Verlag,
Berlin,

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum