Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 55

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 55

20.4.1925.
the
Sehr verehrter Herr Dr.Marill.
An die Rundfunkstation Frank-
furt a.M. habe ich direkt telegraphiert,
dass ich die einmalige Radicauführung von
„Pu penspieler“ und „literatur nur gegen
eine Zahlung von 300 M gestatte. Wollen
Sie bitte die Summe freundlichst einfordern,
falls die Aufführung stattgefunden haben
sollte.
Die beiden Bühnen, welche -Ko-
mödie der Verführung‘ zur Auffüyrung ange
nommen haben, Danzig und Hannover wenn ich
nicht irre, haben das Stück wohl nicht
gespielt? Ist in diesem Falle die Konven-
tionalstrafe nicht fällig geworden? Wie
verhalten sich überhaupt die Theater bei
solchen Gelegenheiten? Werden jemals sol
che fällig gewordene Konventionalstrafen
geza hlt?
Herzlichen Gruss
Ihr sehr ergebener
Hern Dr. Marill,
S.Fischer,Velag,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum