Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 57

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 57

Fischen
7.5.1925.
"Verehrter Herr Doktor.
Natürlich bin ich ganz damit ein-
verstanden. wenn Sie auf den Vorschlag der
Hannovranisch
en Intendenz xxxx
eingehen statt der „Komödie
r Ve)
gung den „Einsamen Weg in der
nächsten Saison zu spielen. Vor mehr als
zwanzig Jahren ist dieses Stück,das der In-
tendant heute als mein stärkstes Werk be-
zeichnet, in Berlin so ziemlich durchgefal-
len. Wie das Urteil in Hannover damals wohl
gelautet hätte -? Ich nehme an 1346 wird
man die.Komödie der Verführung auch in
Hannover spielen.
Ich glaube Ihnen schon geschrieben
zu haben, dass ich für Amerika und England
Generalverträge vorläufig für ein Jahr
mit Curtis Brown abgeschlossen habe. Der
„Einsame Weg“ ist durch seine Vermittlung
für das Guild-Theatre, der „Ruf des Lebens
für das Actor-Theatre erworben worden.
Mit verbindlichen Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Dr.Maril,
Fischer,Verlag,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 57, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0057.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum