Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 67

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 67

für seine Aufklärungen hinsichtlich der Buch-
gemeinschaft bestens danke. Wenn die Buchge-
me inschaften die Sortimenter ausschalten kön
nen, warum können das die Verleger nicht aus?
Wäre das nicht sowohl für Verleger als Auto
ren ein Vorteil?
Mit den verbindlichsten Grüssen
Ihr sehr ergebe ner
Herrn Dr. Maril
S.Fischer,Verlag,
Berlin.
S. Fischer
be
10.12.1925.
Lieber Herr Doktor.
Sie haben freilich recht, dass
der Giessner Anzeiger kaum ein Entgegenkommen
verdient. Es wäre doch all zu einfach, wenn
sich der verantwortliche Herausgeber in einem
solchen Nachdrucksfall immer auf einen ent-
lassenen Hilfsredakteur ausreden könnte. Aber
wir wollen doch wieder einmal Nachsicht ual-
ten lassen und die geforderte Entschädigungs
Mark herabsetzen,wenn es Ihnen
suime auf 200
G.C.F.
recht ist.
Herzlichst grüssend
Ihr
2 Beilagen
Herrn Dr. Maril
S.Fischer,Verlag,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 67, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0067.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum