Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 73

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 73

- p
chev
16.1.1926
D'
verehrter Herr Doktor.
Ich sehe nicht recht ein,warum wir
durch Einsichtgewährung in die Fahne des
Theatermanuscripte eine Präjudiz schaffen
sollten und kann mir nicht denken, dass eine
Uraufführung gerade in Dresden von irgend
einem Vortell für das Stück sein könnte.
(Auch das Burgtheater stünde mir zur Ver
fügung,das immerhin vor allem in Betracht
käme, wenn sich die weibliche Hauptrolle
besetzen liesse. Das wird überall die gröss
te Schwierigkeit sein. Hat das presdner
Staatstheater überhaupt eines meiner letzten
Stücke aufgeführt? Ist der erwähnte Dr
Wollf identisch mit Julius Ferdinand Wollf?
kadu“ und
Ist der vertrag „Grüner
funk Berlin abgeschlossen
„Gefährtin Run
G.C.P.
worden?
Von den Umbrüchen des „Weiher“ bit
te mir freundlichst auch sechs Exemplare zur
Verfügung zu halten.
Herzlichst grüssend
Ihr
Herrn Dr.Maril,
Fischer,Verlag,
Berlin.
Bertu.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 73, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0073.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum