Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge
  3. Seite 107

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 107

1½ / 5 1/2 1/4
Ripper P. Tischer
3.3.1927.
spiel tun
Lieber Herr Eipper.
Der Vater des Leutnant Kasda ist
Oberstleutnant. In diesem einne ist also
die Stelle auf S.25,Z.5 zu korrigieren.
(Temesvar liegt in Ungarn, jetzt übrigens
vielleicht in Rumänien). Die andere Stelle
ist dadurch missverständlich geworden, dass
der Beistrich (S.25,Z.7 v.u.) nach Waffen-
rock fehlt. Das Drap bezieht sich auf die
Beinkleider. Die Bezeichnung ist in Oster-
reich durchaus üblich, die Farbe entspricht
beige oder Milchkaffeefarben in hellser
Nuance. Aber wir bleiben natürlich bei dem
Ausdruck «drap".
Darf ich bitten an beifolgende
Adressen Exemplare des Diogramms zu sen-
den.
Mit verbindlchen Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Paul Eipper,
o.Fischer,Verlag.
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_1924–1927 Arthur Schnitzler an SF Durchschläge, Seite 107, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416740_0107.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum