Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 60

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 60

22/4
14.7.1928.
ongue très
Berlin
Reyer
Vulis
Sehr verehrter Herr Fritz Engel.
Darf ich Sie um eine Gefälligkeit er-
suchen? Meine Szenenreihe "Reigen" soll demnächst
bei einem neuen ersten Verleger herauskommen. (Zu-
letzt ist sie bei Harz erschienen, der aus mir
nicht ganz klaren Gründen im Vertrieb
erheblich behindert zu sein scheint), Wären Sie,
verehrter Herr Engel, als Mitglied der Prüfungs-
kommission des Schund- und Schmutzgesetzes in der
Lage ohne Mühe festzustellen, ob ein Verbot des
Reigen aus der Zeit vor dem Gesetz noch besteht.
Mir persönlich ist es sonderbarerweise auch durch
Mithilfe eines Rechtsanwalts niemals gelungen,
das einwandfrei zu erfahren. Sie
würden mich sehr verbinden, wenn Sie mir viel-
leicht mitteilen könnten, wie die Rechtslage heute
beschaffen xxxx,d.h. ob der "Reigen" beschlag-
nahmt, verboten oder frei ist,
Mit vielem Dank und verbindlichen
Grüssen
Ihr sehr ergebener
Herrn Dr. Fritz Eng###
Redakteur des Berliner Tageblattes,
Berlin.
ure endlich noch,oo mit

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum