Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 65

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 65

1
Berlin
S. Fischer.
16.8.1928.
Lieber Herr Doktor Maril.
Einen Prozess zu führen gegen diesen
Rökk-Richter halte auch ich für nicht sehr aus-
sichtsvoll. Jedesfalls müssen wir aber auf Einsen-
dung des Vertrages mit der Societa bestehen und
sofortiger Zahlung der fälligen Tantièmen, da dieser
Rökk-Fichter, wie immer die Perzente sich regeln
mögen, keineswegs das Recht hatte den uns angehöri-
gen Anteil in die eigene Tasche zu stecken. Persön-
lich wünsche ich mit diesem Individuum nichts
weiter zu tun zu haben.
Beifolgend ein Antrag "Frau Beate und
ihr Sohn" betreffend. Ich bitte die Angelegenheit
ganz nach Ihrem Ermessen zu behandeln. Vorschuss
wird ja kaum zu erzielen sein, es handelt sich nur
darum den Termin möglichet xxxx eng zu be-
grenzen.
Ich fahre heute nach Hohenschwangen,
Hotel Alpenrose.-Herzlichst grüssend
Ihr ergebener
Herrn Dr. Konrad Maril,
re eu le

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 65, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0065.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum