Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 90

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 90

S. Fischer
10.8.1929.
Lieber Freund,
Ich nehme an, dass Sie schon nach
Berlin, in guter Stimmung und guter Gesundheit,
zurückgekehrt sind. Heute sende ich mein neues
Stück an den Verlag ab, betitelt "Im Spiel der
Sommerlüfte
alles Nähere habe ich vor etwa
zehn Tagen in einem Brief an den Verlag auf-
gezeichnet und Sie haben wohl meine verschie-
denen Bemerkungen freundlich und beistimmend
zur Kenntnis genommen. Sehr wichtig wäre es mir,
dass der Satz möglichst rasch erfolgt; man
sagte mir, dass in 14 Tagen die Faenen vorlie-
gen können. Ich werde eine grössere Menge sol-
cher Korrekturexemplare brauchen. Eine Versen-
dung vom Verlag aus erfolgt natürlich vor-
läufig in keinem Falle.
Ich selbst bin noch in Wien, wie
Sie sehen, mein Sohn besucht mich noch auf eini-
ge Tage, ich werde vermutlich erst gegen den 20.
verreisen und denke am meisten an die franzö-
sischer Schweiz. Sie werden über meine Adres-
se natürlich immer informiert werden.
Grüssen Sie mir die Ihren, lieber
Freund, und seien Sie selbst sehr herzlich
gegrüsst. In absehbarer Zeit hoffe ich sehe ich
Sie Alle wieder!
Herrn S.Fischer,Verlag.
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 90, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0090.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum