Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 114

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 114

v. Tischer
6.2.1930.
Lieber Herr Doktor.
Zur Erklärung der Angelegenheit, über
die Sie mit gutem Rechte ungehalten sind, sende
ich Ihnen hiemit meiner soeben an Herrn Pro-
fessor Porterfield gerichteten Schreiben. Es
ist sozusagen wieder einmal ein Schulfall. Dis
Leute beginnen Verhandlungen, lassen nichts mehr
von sich hören, wenn ihnen die Einwendungen und
Bedingungen des Autors einigermassen unbequem
sind und tun dann einfach, was sie wollen. So
lange hier nicht automatisch eine Schadenersatz.
pflicht der betreffenden Individuen eintritt
so lange wir,mit einem Wort, nicht ein internatio-
nales Urheberrecht haben.durch das geistige
Werte ebenso streng geschützt werden, wie es mit
materiellen der Fall ist, werden die geistigen
Arbeiter Rücksichtslosigkeiten, Diebstählen und
Räubereien weiterhin ausgesetzt bleiben, wie sie
es heute sind. Ich stelle Ihnen frei hier ganz
nach Ihrem eigenen Ermessen vorzugehen.
Für heute nur dies und xxxx verbindliche
Grüsse
Ihres sehr ergebenen
Herrn Dr. Konrad Maril,
S.Fischer, Verlag,
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 114, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0114.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum