Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 116

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 116

Tischer
G.F.P.
26.2.1930.
Lieber Freund.
Ich danke für Ihre freundliche Nach
richt in der Sache Harz. Die Bedenken des Herrn
Dr. Wenzel Goldband verstehe ich nicht ganz, -darf
ich vielleicht auf das gewissermassen offizielle
Gutachten von Frits Engel hinweisen, das eine neuer
liche Beschlagnahme oder Konfiskation des "Reigen"
als so gut wie ausgeschlossen betrachtet. Nachdem
bis heute hundert Auflagen des Buches erschienen
(von fremdsprachigen Ausgaben gar nicht zu reden)
und sogar im Laufe jenes Prozesses,
(der noch überdies von dem Theater gewonnen
wurde nicht einmal der Versuch einer Beschlag-
nahme des Buches gewagt wurde wird es in Deutsch-
land keinen Staatsanwalt und keine Polizeibehörde
geben, die es heute noch wagen würde ein vergleichs-
weise so harmloses Buch mit behördlichen Verfügun-
gen zu bedrohen.
Mit herzlichen Gruß
Ihr
8. Fischer, Verlag.
Her
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 116, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0116.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum