Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 118

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 118

l'ischer,
1.3.1930.
Hieber Herr Doktor.
Das Verfilmungerscht von "Märchen"
ist begreiflicherweise noch frei. Zu einer 10sigen
Provision an den Vermittler wäre ich gern bereit;
die Forderung nach 50% "des etwa jenseits eines
festgesetzten Freises erzielten Ueberbetrages“
erscheint mir problematisch, da wir uns hier ins
Gebiet des Unkontroltierbaren begeben. Ich würde
also für das Verfilmungsrecht des "Märchen" der
Einfachheit halber eine Pauschalsumme von $ 12.000
(zwölftausend Dollar) beanspruchen und halte mich
mit diesem Vorschlag bis zum 15. März gebunden.
Mit herzlichem Gruss
Ihr
Herr Hans Lotz, Hamburg, Regisseur des Deutschen
Schauspielhauses, fragt wegen des "Reigen" bei
mir an und hat sich auch schon, wie er mir schreibt,
an Sie gewendet. Ich möchte die Erlaubnis vorläu-
fig nicht erteilen und will lieber einen Berliner
Antrag abwarten, der ja schon im vorigen Jahr
sehr nahe sohien.
Herrn
2. Fischer, Verlag, Berlih.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum