Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 134

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 134

S. Fischer
28.5.1930.
Lieber Dekter Maril.
Ich habe nichts dagegen, dass Sie ge-
gen die nötige Sicherstellung über die osechischa
"Professer Bernhardi" abschliessen,
wenn Sie nicht glauben, das über die ozechischen
Aufführung des
Previnzbühnen Ihr hiesiger Vertreter O.Eirich die
bessere Uebersicht hat.
Aus Rumänien haben Sie wohl bezüglich
der "Traumnevelle" nichts weiter gehört? Ich entnehme
indes aus einem reuilleten des "Adeverul", Bucarest,
dass eine rumäätsche Ausgabe von "Frau Beate und ihr
Sohn" erschienen ist. Bitte um Mitteilung, ob indes
eine reichsdeutsche Aufführung vom "Spiel der Se
merlüfte“ erfolgt ist,
Wie hoch beläuft sich die Summe, die
uns Barnowsky noch schuldet und wann dürfen wir auf
Bezahlung rechnen.
Mit herzlichem Gruss
Ihr sehr ergebener
1 Beilage.
me
Herrn Dr. Konrad Maril.
S.Fischer, Verlag.
Berlin.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum