Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931
  3. Seite 147

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 147

S. Fischer,
10.10.1931.
Verehrter Herr Doktor Hermann.
Von
Danke sehr für den Mustereinband
t. ich finde die
zu "Flucht in die Finsternis
Zeichnung und die ganze Ausstat-
tung sehr schön.
Was “Spiel im Morgengrauen“ anbe-
langt, so ist es tatsächlich für England noch
frei doch nach einer früheren Abmachung mit
Simon & Schuster hat er ein Optionsrecht auf
meine Sachen auch für England; eine Klausel
die heute nicht mehr gilt. Doch da "Daybreak
(Spiel im Morgengrauen) in Amerika vo etwa
drei Jahren erschienen ist, habe ich vorsichts-
halber in dieser Angelegenheit an Simon & Schus-
ter geschrieben.
Ist die Angelegenheit mit Rökk Rich-
ter (Rundfunk in Italien), unberechtigte Einkas-
sierungen etc.) zum Austrag gekommen?
Haben Sie irgendwelche persönliche
Erfahrungen mit dem Schriftsteller Graix
(Beapel), der sich wegen „Komödie der Worte“
neulich an mich gewendet hat?
Ist die Sache Gisala Nadler (Polen,
weitergediehen?
("Traum und Schickse,
Ist mit dem Staatsthanter Berlin
ein Vertrag abgeschlossen
über "Gang zum Weiher"
worden!

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_Arthur Schnitzler an SF (Maril) 1927–1931, Seite 147, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416741_0147.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum