Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 27

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 27

Neue
Rundschau
Deutsche
Der Freien Bühne sechster Jahrgang.
Cantl Puns
zur
Redaction:
BERLIN den 15/6 1895
W. Csdr. S.
W, Steglitzer Strasse 49.
Hottenburg - Berlin
or fliner Strasse 48a.
riag and Expedition;
Sehr geehrter Herr!
tischer Verlag.
für die Redaction
Ammten Sendungen
Anstatt sich zu exeifern
träge, Recensions
implare) bitten with
ne Angabe eines
hatten Sie unser Anerbiet
personennamens
die Redaction der
Neuen
linfach ablehnen sollen.
schen Rundschau
BERLIN W. 1/2
eglitzer Strasse 49
zu adressiren.
damit wäre die Sache
Gm
erledigt gewesen.
ist nicht unsere Schnitt,
dass wir Ihnen ein höheres
Honorar nicht anbieten
können, dem es wird Ihnen
nicht unbekannt sein.
daß die guten Qualitäten
lines Glattes in umgekehrten
Verhältniß
Verhältniß zu der Abonnenten
zahl zu stehen pflegen.
Wir halten unsere Zeitschrift
seit fahren mit grossen Opfer¬
an Zeit und Geld und
bilden uns ein, für die
moderne Produktion damit
sehr viel gethan zu haben.
Thr Roman „Sterben“
hat seinen litterarischen
Erfolg unserer Zeitschrift,
In verdanken, sonst wäre
noch heute in jenen
reisen, die den von an¬
geben unbekannt

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum