Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 82

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 82

49
VERLAG.
S. FISCHER,
Es
Telephon:
Berlin W., den 15. Dezember 1897.
Amt VI, 1662.
Steglitzer Strasse 491.
Jetzt: Bülowstr. 90/91.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler.
Wien.
Lieber Herr Doktor!
Ich habe wegen des Umschlags zum „Anatol“ von Ihnen noch
keinen Bescheid. Wollen wir’s mit Heine versuchen? Ich möchte den
„Anatoli doch bald fertigstellen; wir haben gar keine Exemplare
mehr und die Zeichnung und Reproduktion nehmen ja noch eine Weile in
Anspruch, so dass diese Frage bald entschieden sein müsste.
Die am 1. Juli d.J. aufgestellten Vorräte von „Sterben“ und
„Anatol“ sind vollständig verkauft; eine Abrechnung darüber kann ich
Ihnen erst zum nächsten Abrechnungs-Termin geben. Sehr gern will ich
Ihnen aber eine à Conto-Zahlung leisten, deren Höhe Sie selbst bestim-
men können.
Mit bestem Gruss
Ihr ergebener
Hische
Lesen Sie in dem neuen Heft der
Rundschau die Kleine entzückende
Manelle "Allerhöcht Plaisir"

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 82, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0082.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum