Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 133

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 133

Nicht minder hat mich das Ehepaar Rupius entzückt, über dessen Beziehungen
der Duft wehmütiger Resignation gebreitet ist. Alle diese Gestalten haben
Sie mit einem Charme ausgestattet, der dem Werke einen hohen Reiz verleiht.
Die Episodenfiguren aus dem Milieu der Kleinstadt sind scharf gezeichnet,
wenn auch etwas karikaturistisch. Mit welcher Delikatesse ist die gefähr-
lichste Stelle, die Krankheit der Frau Rupius dargestellt! Der Leser empfin-
det ### die grösste Sympathie und das tiefste Mitleid für das
Schicksal dieser Frau und ich finde es sehr gut, dass die Reflexion über
das tragische Ende dieser Frau erst am Schluss, ganz nebenher auftritt
und infolgedessen dem Werk keinen tendenziösen Beigeschmack verleiht.
Vielleicht sollte aber im Titel des Buches etwas von diesem Gedanken
anklingen, etwas von dem kargen Liebesglück des Weibes, von der armseligen
Liebe der beiden Frauen. Der Titel „Bertha Garlan“ ist wohl nur ein Ver¬
legenheitstitel, er trifft schon darum nicht zu, weil im Vordergrunde der
Handlung eigentlich zwei Frauen stehen.
Ich freue mich sehr auf die Veröffentlichung dieses Werkes, ich bin
sicher, dass es die gleiche Wirkung auf jeden andern Leser ausüben wird.
Mit besten Grüssen
Ihr ergebend
Sfischer.
gleich für beide Auflagen? Bei

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum