Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 194

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 194

Vied
München. Leipzig, etc. falls es mit jenen Städten vor der Berliner Erst-
aufführung zu einem Abschluss kommen sollte, möglich sein wird, wissen
wir nicht. Doch dürfen Sie überzeugt sein, dass von hier aus alles ver-
sucht werden wird, um auch Ihren materiellen Interessen so sehr als mög-
lich zu nützen. Das Copyright wird Ihnen keine Ausgaben verursachen, da die
Deponierung eines Exemplars in Washington nur einen ganz geringen Betrag
ausmacht.
Was die Garantieen bei einem eventl. Abschluss mit kleineren Provinz-
Städten anbelangt, so muss natürlich in jedem einzelnen Falle den beson-
deren Bedingungen und der pecuniären Lage des Theaters Rechnung getragen
werden. In Städten wo zwei Bühnen miteinander in Concurrenz sind, lassen
sich natürlich bessere Resultate erzielen, als da, wo eine Theater-Direk-
G.F.P.
tion das Theater-Monopol besitzt.
Sollten Sie besondere Wünsche für die Placierung haben, so bitten wir,
uns davon Mitteilung zu machen.
Mit verbindlichem Gruss
hochachtungsvoll
THEATERABTEILUNG
VERLAG UND VERTRIES
DRAMATISCHER WERi###
Dr. Joh. Schmidl
Fland
Monsieur
D'erhans
P.
gestel
.0.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 194, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0194.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum