Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 212

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 212

Coss
t sein müssen, Die bekannte und berückte.
eisnso gilt also nicht für dranntische Ferts. Letztere werden nicht
unter die Bücher, schlern selbstständig Missvifiziert. Es ergiebt
sich dies einmal aus der selbstständigen Hervorheb
der dramatische
Verke in Gesetzestext, nachdem in diesem erst von auch die Rede
ist, sovie ferner daraus, dass dramatische Werde nicht als Bücher,
sondern als Dromatie Compositions
eldet
verte
Le
den in Ihren werten
Ansicht ist auch in der von Ihnen sitirt
wir ihnen eventi¬
G.F.P.
vereine „Das Urheberrechtsge“
nots
G.C.F.P.
am v
beriks vom 1. Juli 1891 Ausdruck von
ten, und mitzuteilen,
G.F.P.
abt
B.F.P.
nachkommen
vot
a M

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 212, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0212.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum