Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 216

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 216

123
S. FISCHER,VERLAG, BERLIN W., BÜLowSTR. 91
BERene W., DEN... 2. Märs 1905
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien XIII
Spöttelgasse 7
Lieber Herr Doktor!
Es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass mir
in letzter Stunde, d. h. einen Tag vor dem gerichtli-
chen Termin, ein Vergleich mit Lindemann gelungen ist.
Lindemann verpflichtet sich, den „Sinsamen Weg“
bis 1. April 1906 im Düsseldorfer Schauspielhaus auf¬
zuführen. Er hat ferner das Recht erworben, mit dem
Ensemble des Schauspielhauses den „Binsasen Weg“ in
den Rheinprovinzen zur Aufführung zu bringen, zu einen
Tantiemensatz von 10 % von sämtlichen Bruttoeinnahsen.
Diese Tantiesen hat er mit 2000 Mark garantiert, mabi¬
bar in zwei Raten zu je 1000 Mark, und zwar die erste
Rate am 1. Juni d. J., die zweite Rate an 1. November
d. J. Ich habe auf eine Gesastgarantie von 3000 Mark

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum