Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 237

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 237

füssung würde es sehr wohl möglich sein, dass das
Puppentheater in demselben Ort etwas spielt, was
auch auf einer grossen öffentlichen Bühne darge¬
stellt wird. Es würde dann eben darauf ankommen,
in den Verträgen die entsprechende Klausel zu ma¬
chen. Es handelt sich hier also nicht um die juris-
tische, sondern um die praktische Frage, nämlich,
ob die grossen Bühnen die Stücke, die das Suppen¬
theater schon gespielt hat oder spielen wird, unter
solchen Einschränkungen erwerben wollen.
Beim Marionetten-Theater käme es doch mehr
auf die künstlerische Form der Darbietung anwund
weniger auf die Tantiemen-Frage. Herr Brann bietet
50 Mark Garantie und 6 Mark pro Aufführung. Bei
den früher schwebenden Verhandlungen hatten wir
50 Mark Garantie und 3 % der Einnahmen verlangt,
aber es ist ja nicht zu übersehen, ob die Einnah-
men irgendwie nennenswerte sein werden.
Mit besten Grüssen
Ihr ergebener
Kfischer

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 237, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0237.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum