Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 240

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 240

dans
Mein lieber Herr Fischer,
ich werde nicht imstande sein, die beiden Stücke Schnitzlers
„Liebelai„ und „Freimild. für den amerikanischen Markt zu verwerten.
beide Stücke beschäftigen sich in wesentlicher Art mit dem Duell, und
da dieses in den Gebräuchen Amerikas keine Rolle spielt, werden die
Stücke für unser Publikum nicht von Interesse sein. Ich möchte indessen
meine Bewunderung aussprechen für die ausgezeichnete Schreibweise und
Charakterzeichnung Schnitzlers. Sein Werk regt hoch über die zeitgenössi-
schen Autoren.- Ich würde gern alles andere von ihm haben. Ich möchte¬
diesen beiden Bücher nur für meine Bibliothek behalten und bitte Sie
mir eine Rechnung darüber zu senden.
Wasden „Ruf des Lebens“ betrifft, so möchte ich es behalten. Es
G.H.
G.C.H.F.S
ist ein glänzend geschriebenes Stück, und obgleich ziemlich schwer für
unser Publikum, eins von dem ich glaube, dass es Beifall finden würde
wenn ich eine Künstlerin für die Rolle der Maria finden kann.
Ihre ergebene
gez. A. Kaiser

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 240, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0240.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum