Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 306

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 306

21
was ich an dieser Stelle noch eismal wieder-
###, xxx mit Rücksicht auf die Rausfrage
auf die Wirkung der fortsatzungeweisen Veröf-
teH Efestlichung gescheben. xxx sxxnd al
### die Anzeige betrifft, so war bei ihrer Ab¬
fassung nicht voraussuschen, wohin die Entwickelung
der Dinge in Ihres Roman weiterführt, und selbst Ihr
Entzurf hat dafür gar keinen Anhalt gegeben. Wenn
unter diesen Gesichtspunkt die Anzeige lesen,
zu werden. Sie ansohmer erkennen, dass sie aus einer
gewissen Verlegenheit entstanden ist.
Ich glaube, es wird möglich sein, die einzel-
nen Fortsetzungen des Romans in dem von Ihnen vor-
geschlagenen Unfang zu veröffentlichen. Den letzten
teil des Manuscripts habe ich soeben bekommen,
Mit Fräulein Vengerow habe ich vor kurzen in
Interesse Ihres Romans gesprochen. Ich habe der Dame
ausdrücklich gesagt, dass die Kapitel des Rosans in
russischer Sprache nicht früher erscheinen dürfen
als in der deutschen Ausgabe, Nach seiner Auffasser
wäre das auch garnicht notwendig, denn wenn die
Gebersetz
nagweise Veröffentlichungen

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 306, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0306.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum