Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 333

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 333

a.c.
173
S. FISCHER,VERLAG, BERLIN W., BÜLowSTR. 90
BERene W., DEN 15. Juni: 08
Herrn: Dr. Arthur Schnitzler
Wien XVIII
Spöttelgasse 7
al
Lieber Herr Doktor,
ich habe mit Singer & Co: wegen Ihrer
Bücher verhandelt. Von „Reigen“ sind etwa 900
Exemplare zu haben. Die Firma behauptet, dass das
Honorar für die vorrätigen Exemplare mit Ihnen ver¬
rechnet ist. Nun liegt die Sache so, dass eine
Klagefeststellung wegen Freigabe doch nur einen
sehr zweifelhaften Erfolg haben würde. Wir könnten
nämlich nur an der Stelle klagen, wo der „Reigen“
verboten ist (in München?). Selbst: wenn wir an der
betreffenden Stelle mit der Klage Erfolg hätten.
so würde die Staatsanwaltschaft in jedem andern
Orte berechtigt sein, das Verbot von neuen zu
erlaisen. Da eine Zensur in Deutschland prinzipiell

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 333, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0333.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum