Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 368

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 368

G.C.F.P
Ich verspreche mir von Ihrer Intervention etwas,
ich möchte jedenfalls nicht den zweifelhaften
G.C.F.P.
Weg der Klage betreten, bevor der Versuch gemacht
ist. Ich weiss, es fehlt Herrn Bloch nicht am
guten Willen, aber es kommt: doch darauf an, dass
die Sache dort etwas beschleunigt wird.
felh nehte eil Ich lasse Ihnen die Kritiken aus der letzten
Zeit zur Einsichtnahme zugehen; der „Tag“ hat mei-
Lem nun das Wissens noch nichts über Ihren Roman gebracht.
###nennens nebezüglich der Luxusexemplare liegt die Sache
sen so:-as war eihe Zeit lang Node, Luxusexemplare zu
drucken, und es war auch eine gewisse Liebhaberei
dafür in bescheidenem Umfang zu spüren. Jetzt hat
diese Mede wieder etwas nachgelassen, von allen
Luxusexexplaren, die ich in den letzten Jahren
gedruckt habe, sind nur die der Werke von Dehmel
und Hauptmann verkauft worden, alle andern liegen
ziemlich unverkauft bei mir. Wir hätten es bei
Ihnen mit dem „Weg ins Freie“ versuchen können.
Wenn Sie wieder einmal ein grösseres Werk her¬
ausgeben, bin ich sehr gern bereit, einen Versuch
zu machen. Die Sache ist ziemlich kostspielig

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 368, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0368.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum