Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 370

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 370

190
S. FISCHER, VERLAG,’ BERLIN W., BÜLowSTR. 90
BERene W., DEN 21/12. Dez. 93.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien XVIII
Spöttelgasse 7
Lieber Herr Doktor,
ich überreiche Ihnen zwei Anfragen zur freund¬
lichen Kenntnisnahme und Erledigung.
Bezüglich des Aufführungstermins von „Komtess
Mizzi? haben wir Vermerk genommen.
à lʼannée de ses
Es tut mir sehr leid, dass Sie auch das Text¬
buch zum „Tapfern Cassian“ gegeben haben. Dass der
Musikverleger das Buch lieber in seinem Verlag hat,
verstehe ich ganz gut, aber notwendig ist es nicht.
Ich habe z. B. das Textbuch der „Königskinder“: von
Rosmer, die Humperdinck komponiert hat, und das Text-
buch der „Versunkenen Glocke“: die von Zöllner kom¬
poniert ist. Ich habe diese beiden Textbücher aus
dem Grunde, weil ich auch die Originalbücher verlegt

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 370, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0370.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum