Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 374

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 374

klagen können. Wir könne ja
nicht wissen
us wel-
sich nur xxxamm ni xxxeixom
erb dorab.
ohem Grunde die Kaiser der Angelegenheit nicht näher
die Ihr aann einJärrygöd aen xxx anbezahlung und xxx
getreten ist, ich vermute, dass sie „Das Vermächtnis“
.neblew Omsiegnte nedsnok lews nov musigres
schon längst selber übersetzen liess. Sie hat ja
nach dem Vertrag ein Recht dazu. Ich werde sofort
in New-York anfragen; auch über die Angelegenheit
der Miss Grey. Sie wissen ja, dass Miss Kaiser wie¬
derholt Versprechungen gemacht wurden, dass schliess-
lich keiner etwas von der Sache wissen wollte, und
vor allem, dass eine rechtliche Unterlage zu einer
Forderung fehlt.
Es wird ohne Schwierigkeiten und auch ohne
Extrakosten zu machen sein, dass wir den Satz Ihres
neuen pramas bis zum Herbst stehen lassen.
Mit vielen Grüssen
Ihr
F. Fischer
P. S. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass wir ver-
pflichtet sind, Miss Kanser Ihre neuen Stücke zwei
A.W.S
Monate vor Erscheinen zuzusenden, damit sie das Copy-
right besorgt. Miss Kaiser lässt die Bücher drucken.
weil sie behauptet, ein ausreichender Schutz existie-

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 374, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0374.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum