Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 419

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 419

219.
— — —. —
213
FSCHER, VerLAG, BERLIN W., BÜLowSTR. 90
THEATERABTEILUNG
BERene W., DEN... 29. April 1910
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien XVIII
Sehr geehrter Herr,
wir bestätigen Ihr Geehrtes vom 23. ds.
und stehen wegen der Komplettierung des
"Komtesse Mizzi"-Abends noch mit Stollberg"
8.
Schmederer in Verhandlungen. Bezüglich des
Termins der Erstaufführung schreiben uns
die Herren Folgendes:
"Die Aufführung ist. Mitte
München gibt es bekanntlich keine gute
und keine schlechte Zeit. Es gibt nur
Stücke, in die Publikum hineingeht und
solche, die sich das Publikum nicht an-
sieht. Zu Schnitzler gehen sie immer."
Wir unsererseits können diesen Aus-
führungen nur beipflichten und wir nehmen
an, dass auch Sie sich von ihrer Richtig-
keit überzeugen. Wir setzen deshalb Ihr

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 419, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0419.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum