Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 438

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 438

222
Abschrift!
Hamburg, 13/7.10
Sehr geehrter Herr!
Als Vorsitzender obiger Gesellschaft richte ich
e
die ergebene Anfrage an Sie, unter welchen Bedingungen
Sie uns Arthur Schnitzler's „Der Suppenspieler“ zu einer
einmaligen Aufführung am 28. Oktober er. überlassen wür-
den, ohne dass Jemand vorher das Stück in Hamburg— Altona
zur Darstellung bringt. Es kommt in diesem Falle nur die-
ser eine deradret Einakter für unsein Frage.
Obige Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht
Stücke in Hamburg zur Aufführung zu bringen, welche von
den stehenden Bühnen aus diesem oder jenen Grund nicht
gegeben werden.
Für eine baldigste Antwort an die unten stehende Adres-
se wäre Ihnen sehr verbunden.
Ihr
hochachtungsvoll ergebener
Emanuel Stockhausen
z.Zt. Tremsbüttel bei
Bargteheide
Haus Forsteck

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 438, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0438.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum