Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 469

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 469

237
S. Fischer, Verlag, Berlin W., Bülowstraße 90
den 7. Jan. 1911
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien XVIII
Lieber Herr Doktor,
haben Sie vielen Dank für Ihren Brief. Ich habe allerdings angenom-
men, dass es sich um die deutschen Bühnen in Amerika handelt, Ganz so
weit her scheint es aber mit dem Einfluss Sliwinski auf englische
Bühnen in Amerika nicht zu sein, denn Hauptmann, der noch viele Jahre
an Sliwinski gebunden ist, hat meinem Bühnenvertrieb die Verwertung
einiger Dramen in Amerika übertragen. Nun, wir werden ja sehen, was
daraus wird und es wird mich freuen, wenn die Verwertung von "Anatol"
in Amerika gelingt.
Bleibt es nun dabei, dass die Uraufführung vom „Weiten Land“ bis
zum Herbst aufgeschoben wird? Neulich ging eine Notiz durch die Presse,
dass Brahm die Uraufführung noch im Laufe dieser Saison herausbringt.
Wann kommen Sie nach Berlin? Kann ich Ihrer Frau Gemahlin bei
der Veranstaltung des Konzerts irgendwie nützlich sein?
Mit vielen Grüssen von uns zu Ihnen
Ihr ergebener
F.Fischer

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 469, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0469.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum