Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 575

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 575

291.
S. Fischer, Verlag, Berlin W., Bülowstrasse 90
24/8.18
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
z. Zt. Brioni
Sehr geehrter Herr!
Wir bestätigen Ihren Brief vom 1. ds. und erlauben uns,
Ihnen bezüglich der Uebersetzungsrechte für Italien mitzuteilen,
das natürlich eine generelle Uebertragung aller Ihrer Dramen
G.F.P.
an Riccardi nicht beabsichtigt war, dass wir aber andererseits in
einer, wenn auch noch so kleinen à Kontozahlung die einnige Ge-
währ sehen, dass für die zur Uebersetzung übertragenen Werke
auch wirklich etwas geschieht. In Zukunft scheint deshalb der
gangbarste Weg, der, Verträge nur mit ausländischen Verlegern ab-
zuschliessen, die auch imstande sind, eine à Kontoschlung zu
leisten, und die für die Abrechnung der Tantiemen eine grössere
Gewähr bietenngie die Uebersetzen. Sosten war hier nur als Mit-
telsperson gedacht. Aus dem letzten Briefe, den wir von ihm
hielten, entnehmen wir übrigens, dass er unter den angege-
Bedingungen auf die Uebersetzung Ihrer Stücke einstweil /
reflektiert.
Zu Ihrer gefl. Orientierung bemerken wir noch,
her folgende Stücke für Italien vergeben haben:

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 575, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0575.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum