Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 615

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 615

luin
S'FISCHER/VERLAG/BERLIN'THEATERABTEILUNG
W 57. BÜLÖWSTR90
AMT: LUTZÖW 1662 & 6162
den 25/2.13
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Vien
Sehr geehrter Herr Doktor!
Wir haben den Deutschen Schauspielhaus
den „Anatol-Zyklus" mit 10 % Tantiene und
ouvertre ses aussiurs
M 1000.- Garantie angeboten und sind dann
auf Vorstellung von Seiten der Direktion auf
M 750.- heruntergegangen. Vir werden jedoch
bei Abschluss des Vertrages genau festlegen
bis zu welcher Minimaleinnahme der Zyklus ge-
spielt werden muss.
Niss Kauzer hat auf den Brief, den Herr
Fischer an sie schrieb, weder etwas hören
lassen noch die Tantiemenhälften eingesandt.
Für „Professor Bernhardi“ verwendet sich
r Stænrik Hennings. Charlotten-
In Kopenhagen
lund, Auch von der Studentenvorstellung wissen
wir. Diese darf jedoch nur stattfinden, wenn

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 615, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0615.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum