Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 637

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 637

F.O.G.
direkt verkaufen. Für diesen Zweig des Buchdundels kommen fast nur
Gesamtansgaben, Laxibus und teure fachwissenschaftliche Werke in
Betracht, und diese Buchhandlungen arbeiten nicht unter einem
Rabatt, der sich zwischen 40-50 % bewegt. Das übrigens nur zur
Richtigstellung.
Um den "Weg ins Freie" hat sich, wie Sie wiesen, Horace B. Samuel
beworben; wir haben mit ihm das Uebersetzungsrecht für 500 Mark ab-
geschlossen, da er aber den Cheek noch nicht geschickt hat, haben
wir ihn geschrieben, dass wir uns an die Offerte nicht gebunden
fühlen, wenn er nicht innerhalb 8 Tagen das Geld schickt.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
Fischer
denn
P. S. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass zwischen Deutschland
und Russland vermutlich noch in diesem Sommer ein Literaturvertrag
zustande kommt, dass also Ihre zukünftigen Werke in Rusaland ge-
schützt sein werden, und dass es sich nicht empfiehlt, mit Ueberset-
sern, sondern nur mit Verlegern zu verhandeln.
Pausend De
dichst umgehend zu
nennen Sie vielleicht
wieder, der Ihnen bekannt ist und
er eine literarische und einige-
an dann der Firma Hugo Baruch.
leur

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 637, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0637.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum