Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 645

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 645

828
ISCHER/VERLAG'BERLIN'THEATERABTEILUNG.
W57·BUL0WSTR.90
AMT: LUTZÖW 1662 & 6162
18. Juni 1913
Sehr geehrter Herr!
Eine neue dänische Filmfabrik die Dania Biofilm Komp.A/G.,
Kopenhagen ( mit einem Aktienkapital von 500 000 Kronen) will
zu ihrer Spezialität den literarischen und künstlerischen Film
ouvert eu le
machen. Im Aufsichtsrat der Gesellschaft sitzt Peter Nansen
8.
als künstlerischer Berater. Er hat sich mit uns in Verbindung
gesetzt und uns gebeten, die Vermittlung mit der deutschen
produktion zu übernehmen. Im Interesse unserer Autoren haben
wir uns dazu bereit erklärt.
Sollten Sie der Verfilmung eines Ihrer Werke prinzipiell
nicht abgeneigt sein, so bitten wir Sie, mit uns darüber zu
verhandeln. Wir würden dafür sorgen, dass Ihre Interessen nicht
nur nach der materiellen, sondern auch nach de künstlerischen
Seite gewahrt werden. Unsere Vermittlung geschieht, ohne dass
wir Ihnen irgend etwas dafür berechnen. Wir würden nur zur
Bedingung machen müssen, dass Sie uns für die Dania Biosilm
Komp. vor anderen Filmgesellschaften ein Vorrecht gewähren,
sei es bezüglich der Verfilmung bereits erschienener Werke, sei es

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 645, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0645.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum