Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale
  3. Seite 652

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 652

22c
332.
S. Fischer Verlag, Berlin W., Bülowstrasse, 90
6/2. 1914
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Wien
Lieber Freund,
wir sind seit etwa 14 Tagen wieder hier, St. Moritz hat uns
gut getan.
r d:
G.C.H.
nhardi" für Amerika nur
Wir haben "Professor
deutsche Sprache vergeben, das vollzieht sich in denselben Formen
und unter denselben Bedingungen wie für jedes Theater in Deutsch-
land. Für die englische Sprache ist "Bernhardi" in Amerika noch
nicht vergeben. Mit Biedermann werden wir verhandeln und natürlich
nur dann Vertrag schliessen, wenn wir ausreichende Garantien be-
Ihre Novellen bringe ich natürlich sehr gern in der Roman-
kommen können.
bibliothek, sie könnten im Sommer herauskommen. Vielleicht las-
sen Sie mir die Novellen zugehen, damit wir mit dem Satz beginnen.
Hoffentlich werden die Novellen den Raum eines Bandes füllen.
Wir überweisen Ihrem Conto bei der Allg. Oesterr. Boden-
Kreditanstalt in Wien gleichzeitig das Honorar für drei neue
Auflagen von "Leutnant Gustl" (16.-18. Auflage) mit Mk. 750.-
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
Etische

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1888-1914 Originale, Seite 652, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416742_0652.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum