Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 12

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 12

Schnitzler, Komödie der Worte
Frankfu
ter (Dir, Hellmer)
elhä
fasst nach dem
fasst nach dem Deutschen Theaterdressbuch
Deutschen Theateradressbuch 1200 Personen
800 Personen
Die Tageseinnahmen verhielten sich vergleichsweise folgendermassen:
Pygmalion
Prof. Bernhardi
die ersten 8 Auff.
Mk. 10.970.—
die ersten 8 Auff.
Mk. 20.316.-
= Durchschnittsbetrag jeder
= Durchschnittsbetrag jeder
UK. 1371.—
Aufführung
Aufführung
UK. 2.539.-
im Ganzen fanden statt:
im Ganzen fanden statt:
25 Auff. mit einer Gesamteinnahme von
28 Auff. mit einer Gesamteinnahme von
UK. 41.867,82
XXXXXXxxxxs
Mk. 20918. 41
November 1913
8 Aufführungen
März 1913
5 Aufführungen
Dezember
April
Januar 1914
Mai
März
September
April
Oktober
25
Oktober 1914
April 1915
"
2e

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 12, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0012.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum