Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 20

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 20

spielen. Das Züricher Stadttheater übt diese
Praxis nicht aus, weil es selbst zu den trei-
benden Kräften gehört, die auf eine Aenderung
dieses veralteten Gesetzes drängen. Immerhin
hat Herr Reucker erklärt, dass dadurch die
Möglichkeit eintreten könnte, das Stück ohne
Vertrag zu spielen, wenn eine andere dortige
Bühne oder Tournée das Stück in Zürich heraus¬
brächte. Dieser Fall ist in der vergangenen
Spielzeit bei einem französischen Stück ein-
getreten. Die höchste Tantieme, die das
Züricher Stadttheater in normalen Zeiten zahlt,
ein
ist 7 % Herr Reucker hat sich bereit erklärt,
einen Vertrag mit 4 % für „Zwischenspiel“ ab-
zuschliessen. Er hat ausserdem den Wunsch, die
„Komödie der Worte“ zu erwerben und würde hier-
für 6 % zahlen wollen. Eine Garantie zahlt das
Züricher Stadttheater unter den vorliegenden
Umständen niemals. Wir bitten Sie höfl. um
Bescheid, ob Sie mit den Abschlüssen in dem
gedachten Sinne einverstanden sind.
Hochachtungsvoll
ergebenst
ISONER, VERLAG
LUNG

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 20, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0020.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum