Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 23

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 23

fr.
S. Fischer Verlag, Berlin M., Bülowstrasse 90
25. August 15.
G.F.P.
Herrn Dr. Arthur Schnitzler
Aas Buch
stattfindet
M. D. A. M. D r
es
G.H.F.P.
Lieber Freund,
meine Depesche haben Sie inzwischen bekommen und ich
wiederhole, dass wir mit dem Münchner Schauspielhaus nur deshalb
in Verbindung getreten sind, um durch eine etwaige Garantiesumme
auch das Hoftheater zu einer Garantiezahlung zu veranlassen.
Das Hoftheater hat, unter uns gesagt, vor einigen Jahren für den
„Graf von Charolaism eine Garantie von 1000 Mark bezahlt, und
das wollten wir auch für Sie erzielen. Nun da neuerdings wie es
scheint, Garantiezahlungen im Hoftheater nicht zu erreichen sind,
werden wir uns damit zufrieden geben.
Abgeschlossen ist bisher:
Frankfurt/M., Neues Theater, 10K Tantiene und 2000 Mark Garantie
Hamburg, Deutsches Schauspielhaus, 10 % Tantieme
Köln a/Rh., Stadttheater, 10 x Tantiene und 600 Mark Garantie
10 X Tantiene
München, Hoftheater
10 X Tantieme.
Leipzig, Städt. Theater
Weitere Verhandlungen schweben. Da es indessen schwer fällt, Garan-
tiesummen zu erzielen, wird es zweckmässiger sein, weitere Abschlüsse
F. 208

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 23, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0023.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum