Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 28

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 28

FISCHER,VERLAG, BERLIN. Herrn Dr. Schnitzler Blatt 2
Auflage nicht binden können, weil uns die Radierungen zu den
Exemplaren fehlen. Es liegen eine ganze Menge Bestellungen da, die
nicht ausgeführt werden können, und es wäre eigentlich am besten,
wenn Sie uns die Platte nach Berlin senden liessen, damit wir hier
die Abzüge machen lassen, denn das vollkommene Stocken der Aus-
lieferung schädigt das Buch. Die Bücher sind nur gegen bar ver-
kauft worden, das ist bei einem Buche wie diesem, dass zum wohltäti-
gen Zweck herausgegeben ist, notwendig gewesen, da wir sonst grösse-
re Auflagen für die Kommissionsversendung hätten drucken müssen, ohne
zu wissen, ob die Exemplare auch verkauft werden können, was unter
Umständen zur Folge gehabt hätte, dass durch die zurückgelangenden,
unverkauften, meist beschädigten Exemplare die Gewinnchancen ver-
mais d'en ai-
kleinert oder aufgehoben wären. Wie gut es war, dass wir die Bücher
in Kommission (auch an den Bahnhofsbuchhandel) nicht verschickt
haben, können Sie ja daraus sehen, dass wir Not haben, die bar be-
stellten Exemplare auszuliefern.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr
S. Fischer

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 28, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0028.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum