Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 118

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 118

40C
VERLAC
SCHER
nitenkasse P in Berlin / Postscheckkonto Berlin Nr. 1662 — — Pernsprech-Anschlüsse: Amt Lützow Nr 1662 und 6162
Bank
Berlin W 57, Bülowstraße 90
Losowitz, den 23. April 1918.
bei wesden.
Šamatorium am
Königspark
Herrn
Wien Arthur Schnitzler,
W i e n XVIII.
Sternwartestrasse 71.
Lieber Freund!
Jch bin hier-14 Tage-zur Erholung von einem langen schweren
Winter- nicht in der Lage, Jhnen eine Abschrift meines letzten
Briefes an Zifferer zu schicken. Es wäre mir lieb, wenn Sie sich
diesen Brief von Zifferer kommen liessen, denn ich finde Sie sind
nicht ganz im Bilde. Um kurz zu referieren:
Jch habe zwei Depeschen von Zifferer bekommen, die mir das
Wiener Unternehmen in ein anderes Licht gerückt haben. Jn der
einen Depesche war davon die Rede, dass ich bis 5 April in Wien
sein müsse, da sonst die beteiligten Kapitalisten und Paterfabri-
ken den Oesterreichischen Verlag mit einem anderen Verleger
machen würden.
In der zweiten Depesche hat Zifferer eine Antwort Pringhorus
zitiert, aus der hervorging, dass Prinz-Horn meine ganze
Kraft für einen grossangelegten Oesterreichischen Verlag fordert,
Blatt II.

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 118, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0118.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum