Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale
  3. Seite 195

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 195

43.
W4 35
B. Fischer. Verlag. Berlin,
auch die
Amt Lützow 1862 n. 6162 Theaterabteilung postscheckkonto Nr. 16692
Berlin W 57, Bülowstraße Nr. 90
Den...39. 10, 191 9
G/Sch
Herrn
Schnitzler
Dr. Arthur
Wien
̃ ̃ — — — — = —
Sehr geehrter Herr Doktor,
in Beantwortung Ihrer heutigen De -
pesche teilen wir Ihnen ergebenst mit, dass von Ihren Werken
für Amerika vergeben ist: 1. deutsch: „Anatol “ (Pabsttheater,
Milwaukee) und "Professor Bernhardi " (Deutsches Theater, New York).
Beide Werke sind mit einmonatlicher Frist kündbar. Wir bemerken,
dass wir im Falle "Anatol" vor kurzem eine Uebertragung des Vertrages
auf den neuen Direktor vorgenommen haben, sodass von dort Kündigungen
gegenwärtig nicht erwartet werden.
2, englisch: “Komödie der Worte 4
Das weite Land". Hier haben wir das Vertragesrecht unserem
New Yorker Vertreter Herrn Hans Bartsch für die Dauer des
ihm und uns bestehenden allgemeinen Vertrages überlassen.
Mit vorzüglicher Hochacht
S. FISCHER, VERLAG,
THEATERACTEILUNG
wir
Aufgenommen sein würden.
eben.
Die oben genannt
8
Verk anderw.
Wir über das in Frage stehe.
an, so nehme
entscheidende Antwort erhe=

Zitiervorschlag

B121: Fischer, Salomo_SF an Arthur Schnitzler 1915-1930 Originale, Seite 195, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1416743_0195.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum